Direkt zum Inhalt wechseln

Blog/News

VDE Positionspapier NeSC – New Space Communications

Positionspapier „NeSC – New Space Communications“ vom VDE ITG veröffentlicht.

Inbetriebnahme des ersten Teilstücks des 5G-Forschungsnetzes auf dem Campus der Universität der Bundeswehr in München

Kurz vor Weihnachten 2022 war es so weit. Die Hard- und Softwarekomponenten für das…

Die SeRANISxfounders Challenge „Per Anhalter in den Orbit“ kürt ihre Sieger

Am 21. November 2022 war es endlich soweit – das Start-up Unternehmen PaTTs by…

SeRANIS auf dem International Astronautical Congress 2022

Geballte SeRANIS Power auf dem 73. International Astronautical Congress 18.-22.09.2022 in Paris, Frankreich Während…

Wie SeRANIS als Forschungshub 6G den Weltraum erweitert

16.09.2022 – Durch die SeRANIS Mission kann 6G in die dritte Dimension gebracht werden.…

Israelische General­­konsulin zu Besuch an der UniBw M

Die israelische Generalkonsulin Carmela Shamir besuchte am 20. Juni 2022 die Universität der Bundeswehr…

Starlink für die Bundeswehr: Eine gute Idee? Am FZ Space wurde das System auf Herz und Nieren getestet 

29.06.2022 Seit geraumer Zeit wird der Einsatz von Starlink in der Bundeswehr in Betracht…

GPS-Ausfälle an der Grenze zu Russland – SeRANIS-Wissen­schaftler Nikolas Dütsch zu den Hinter­gründen solcher Störangriffe

30.04.2022 Kürzlich berichteten Piloten von Navigations­störungen in der Nähe der russisch-finnischen Grenze Der Verdacht…

Presseecho: Prof. Knopp zu Cyber­angriffen auf Satelliten

25.04.2022 Presseecho: Prof. Dr. Knopp, Projektleiter der Kleinsatellitenmission SeRANIS der Universität der Bundeswehr München,…

Satelliten im 6G-Zeitalter – Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDE) im Gespräch mit Dr. Thomas Delamotte

Juni 2021: Dr. Thomas Delamotte hat in einem Expertengespräch mit Dr. Berthold Panzner, Leiter…

SeRANIS.de – Webseite zur Satelliten­mission live

25.04.2022 Nach zahlreichen Vorbereitungen freuen wir uns, dass die erste Version unserer Website zur…